Private häusliche Alttags-Assistenz / Betreuung / Pflegekraft (m/w/d) gesucht!
für eine junge, bezaubernde ALS-Patientin

24h / Vollzeit / Teilzeit / Mini-Job / Midi-Job

Yuko leidet an ALS (Amyotrophe Lateralskleros), eine Krankheit, die den ganzen Körper schrittweise lähmt.

Trotz der niederschmetternden Diagnose wünscht sich Yuko ein normales, aktives und glückliches Leben.

Um das zu ermöglichen wir brauchen wir DICH! Eine zuverlässige, fleißige und empathische Person zur Verstärkung unses Betreuungs- und Pflegeteams!

Gute Nachricht: Es gibt ein Update!!

...seht unten selber, was sich geändert hat!

(Update 3/2025)
Wer wir sind...

YUKO

Yuko ist (erst) 42 Jahre alt, stammt aus Japan und arbeitete als Flugbegleiterin. Sie mag laut lachen, weit reisen, gut essen, lecker kochen, spielt gerne Schach und lernt nebenbei Sprachen. 

Übrigens: SIE ist die Patientin ;-)

CHRIS

Chris ist 41 Jahre alt, arbeitet als Ingenieur, treibt viel Sport und interessiert sich sehr für Luftfahrt, Reisen und Natur.

Er ist der Ehemann und der Organisator der meisten Sachen ;-)

TEAM

Das ist unser bezaubernd junges und liebenswert lockeres Pflegeteam. Derzeit besteht es aus 8 phantastischen Frauen: Michaela, Tanya, Yvonne und Jana (Jana ist noch zu "frisch dabei, um auf dem Foto sein zu können".

Sie geben alles, um die Maschine am Laufen zu halten und Yuko (und mich) glücklich zu machen :-)

Wie die Situation ist...

...wie alles begann...

In 2017 bemerkten wir, dass sich Yukos Finger und Beine plötzlich anders bewegten, als sie es tun sollten. Die Symptome verschlechternd sich langsam und schleichend, bis 2019 dann auch das Gehen schwerer fiel. Nach langer Arzt-Odyssee stand 2019 die niederschmetternde Diagnose "ALS" fest. Damit waren wir in der medizinischen ALS-Schublade und erhielten von ärtzlicher Seite nur noch die obligatorischen Prophezeiungen: 

- Du wirst innerhalb von 3 Jahren sterben!

- Mache schnellst möglich dein Testament und kümmere dich um alle Vollmachten!

- Du brauchst schnellstmöglich einen Rollstuhl - und über Beatmungsgeräte und Augensteuerungen sollte man jetzt schon nachdenken.

- "Holt euch schnellst möglich eine 24h-Polin" (<-- Hierzu später mehr)... 

- und viele weitere terminale, nicht wirklich hilfreiche und überhaupt nicht aufbauende Handlungsempfehlungen. 

Gut, die Krankheit tut, was sie nunmal tut. Aber nicht jede Person ist gleich. Yuko hat das "Glück", dass sie nach über 5 Jahren mit der Krankheit immer noch stehen, essen, sprechen und sogar ein bisschen gehen kann! 

Daher ist unsere -offensichtlich erfolgreiche- Philosophie etwas anders:

- Lebe ein weitestgehend normales und selbstbestimmtes Leben!

- Akzeptiere die Krankheit, aber räume ihr nur den Raum ein, den sie wirklich benötigt!


- Iss' gesund und kümmer dich gut um Körper, Herz und Verstand!

 

Wie wir Pflege & Betreuung sehen...

Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Ansätze - es gibt kein "richtig" und "falsch". Unsere 4 Schwerpunkte sind:

1. Selbstbestimmung
Pflege in einem Heim kommt für uns mal gar nicht infrage. Wir bleiben in unserer schönen Wohnung wohnen :-)


2. Selbstbestimmung
Wir möchten unser Pflegepersonal selber nach den Kriterien "Sympathie" und "Fähigkeiten" auswählen und uns dabei nicht einer 24h-Agentur* ausliefern.


3. Selbstbestimmung
Auch was den Pflegeumfang betrifft. Er wird sich schrittweise erhöhen, aber grundsätzlich gilt: Sie wenig wie möglich, so viel wie nötig. 


4. Selbstbestimmung
Für Chris gilt: Er arbeitet weiter in seinem Vollzeitjob, der ihm viel Spaß macht und ihn "grounded". Kündigen, Bürgergeld & Vollzeitpflege durch ihn selbst kommen dabei ebenfalls nicht infrage!

Daher entschieden wir uns 2022 dazu, die Pflege selber zu organsieren und selber Personal einzustellen. Tagesaktuell beschäftigen wir 8 tolle, junge Frauen auf Teilzeit-Basis - was wunderbar funktioniert. Es sind tolle Personen, die sich liebevoll um Yuko kümmern - sogar Freundschaften entstehen. 

 

...warum keine 24h-Agenturen keine Lösungs sind...

Googelt man "Pflege" wird man zugeschüttet mit 24h-Agenturen, die osteuropäische Arbeitskräfte zu dubiosen Konditionen vermitteln. 

Wir sprachen mit etwa 20 Agenturen, davon fanden wir nicht einmal 5 ansatzweise seriös.

Wir mögen einfach diesen Sprech nicht: "Holen Sie sich eine Polin", "Wenn die erste nicht passt, tauschen wir sie aus" ... als wären es Objekte die man einfach so importieren kann. 

Außerdem gibt es viele stereotype Horrorgeschichten: Alkoholabhängigkeit, Faulheit, Kleptomanie...

..wie wir es stattdessen organisieren... 
(Update 3/25)

Wie gesagt: Wir organsieren die Pflege selbst und beschäftigen mittlerweile jederzeit zwischen 7 und 10 Mitarbeiterinnen. Hierzu sind wir 2022 auf die phantastische Möglichkeit des "Persönlichen Budgets" aufmerksam geworden - anders wäre die Situation finanziell einfach nicht zu stemmen. Im Ergebnis bekommen wir eine extrem hilfreiche finanzielle Unterstützung von der Amtsseite. 

Lange Zeit waren wir selber als Arbeitgeber im sog. Arbeitgebermodell tätig. D.h. die gesamte Personal-Administration lief über Chris. Da aber auch die Administration von bis zu 10 Personen als "Privathobby" einer Einzelperson kaum mehr zu bewältigen war, unterstützt uns nun eine ausgesprochen hilfsbereite Firma aus Köln (assistenzprofis). Wir wechselten also in das sog. Dienstleistungsmodell (NICHT zu verwechseln mit den o.a. 24h-Dienstleistern!!). 

Für unsere Mitarbeiter bedeutet das: Die formalrechtliche Anstellung sowie die Abrechnungserstellung erfolgt nun durch die Firma assistenzprofis. Alles weitere - insbesondere die Dienstplaneinteilugn - läuft aber nach wie vor über Yuko & Chris. Wir sind Haupt-Ansprechpartner und auch der Großteil der arbeitsrechtlichen Regelungen stammt von uns. Der große Vorteil ist, das nun sämtliche personalrechtlichen Vorgänge 100%ig professionell und rechtssicher von Fachpersonal abgewickelt werden können [<-- was vorher natürlich auch jederzeit der Fall war ;-) ]   

Im Zielbild wollen wir eine feste 24/7 Dienstplaneinteilung inklusive Backup-Dienste umsetzen. 

Wen wir brauchen...

Eigentlich ganz einfach: Eine zuverlässige, liebevolle Person :-) 

Die ToDos...

Yuko soll den ganzen Tag betreut werden; mit allem was so dazu gehört, z.B::

- Körperpflege, anziehen, Toilettengänge...

- Kochen, Haushalt, Saubermachen, Bügeln...

- Begleitung bei Arztgängen, Freizeit, Shopping...

- Unterstützung beim Sprechen und Schreiben

- Hilfe bei allgemeinen Tätigkeiten, wie essen, trinken, umsetzen, kratzen, telefonieren usw.

"Harte" Pflegetätigkeiten (z.B. Spritzen setzen, Beatmung) sind derzeit (noch nicht!) notwendig.  

 

 

Pflege-Ausbildung...

Derzeit noch kein "Muss", wäre aber gut. 

Du solltest zuverlässig, sozial, empathisch, fleißig, proaktiv, offen, flexibel und vorausdenkend sein. Über eine gepflegte Erscheinung freuen wir uns :-)  

Wenn du das bist, kannst du eine professionelle Pflegekraft sein, ein Queereinsteiger, ein Student, ein Auswanderer oder jede andere Person, die uns helfen und in Deutschland leben möchte.

Die Stereotypen einer schlechten 24h-Kraft (siehe oben) solltest du nicht bedienen....  

 

 

 

 

Sprach-kenntnisse...

Du solltest Deutsch sprechen und Schreiben können, um Yuko beim Sprechen und Schreiben helfen zu können.

Englisch oder Japanisch (<-- das wäre mal richtig cool) ginge auch.

Allgemein gilt: Kommunikation muss möglich sein!! 

Führerschein...

Du solltest einen Führerschein haben, mit dem du Autos <3,5 Tonnen auf Europäischen Straßen bewegen darfs. 

In Deutschland wäre das der Klasse-B Führerschein.

Selbstredend solltest du auch in der gesundheitlichen Verfassung sein, ein Fahrzeug zu führen (keine Drogen oder andere fahruntaugliche Medikamente).

 

Arbeitszeiten...
(Update 3/25)

Prinzipiell völlig flexibel! 

So lange es zwischenmenschlich passt (das ist natürlich ein Muss!), versuchen wir alles möglich zu machen. 

Auch  derzeit schon jonglieren wir Mini- /Midi-  Vollzeitjobs und Blockdienste nebeneinander.

Natürlich handelt es sich aber immer noch um ein "Pflege-Business" und Leute werden krank, fallen aus, kommen und gehen...so, dass auch hier & da Flexibilität und Einsatzbereitschaft erwartet wiid.   

 

 

 

      

 

 

Was wir bieten...

Wir finden, das Bündel ist eigentlich ganz attraktiv...

Flexible Arbeitszeiten...

Bei der Dienstplangestaltung berücksichtigen wir (wo immer möglich) auch die persönlichen Bedürfnisse des Arbeitnehmers.

Um ehrlich zu sein:

Ein großer Anteil der Arbeitszeit besteht aus Ruhen, Warten und "in standby-sein". Ist das kein Traum?! 

Flexible Arbeitszeitmodelle...

Das 24-h Modell ist nur eine Option. Insbesondere bei Deutschen Interessenten sind wir offen für jeden anderen Vorschlag. 

Minijobs, Midijobs oder andere Vollzeit- bzw. Teilzeitmodelle sind ebenfalls willkommen. 

Du hilfst uns, wir helfen dir...

.. falls Du hier in Deutschland Hilfe bei behördlichen Vorgängen brauchst (z.B. Aufenthaltsgenehmigung, Arbeitserlaubnis, Immatrikulation usw....) 

Vollständig rechtkonforme Beschäftigung...

...im Einklang mit dem Deutschen Recht (<-- das will was heißen...) 

 

Gutes & faires Gehalt... 
(Update 3/25)

Transparentes Gehalt: Jede Stunde, die gearbeitet wird, wird auch bezahlt!

Update

Es ist viel einfacher geworden!

Durch die Regelungen des persönlichen Budgets sind wir "leider" an die in Rheinland-Pfalz freigegebenen Stundensätze gebunden. Derzeit lieger dieser bei 15,5€ /h.

Das ist nicht astronomisch, dafür wird jede Stunde, die ihr hier seid, bezahlt. Auch die Zeiten, an denen ihr nicht "aktiv an Yuko Hand anlegst"

Wir verhandelt permament mit den Behörden, um den Lohn in einem angemessenen Verhältnis zum Mindestlohn zu halten. 

Du erhältst Zuschläge für Nacht-, Sonn- & Feiertagsdienste.

Deine Anfahrtswege werden erstattet. 

Im Ergebnis bekommen wir das Feedback, dass es sich um einen "guten Deal" handelt. J

 

Schöne Location, "all inclussive" und gute Arbeitsbedingungen...

Wie Du unten sehen kannst, wohnen wir in einer der schönsten Regionenen Deutschlands und unsere Wohnung ist auch nicht "all zu schlecht". 

Wir haben ein privates Mitarbeiterzimmer mit Bett, TV und Schrank.

Die Verpflegung (zumindest das, was Du für Yuko zubereitest) ist inklusive, die Badezimmer und die übrigen Einrichtungen können natürlich mitbenutzt werdne. 

Die Atmosphere in unserem Bereich ist sehr entspannt und wir geben uns viel Mühe, diese gechillte Atmosphere auch zu bewahren. (<-- Das bedeutet jetzt aber nicht, dass du faul sein darfst ;-) ). 

Wo wir leben und wohnen...

DIE REGION

Wir leben an der wunderschönen Mosel, im absoluten Westen Deutschlands; ganz in der Nähe von Trier und Luxemburg.

Andere Leute bezahlen viel Geld, um hier Urlaub zu machen ;-) 

DIE WOHNUNG

Wir wohnen in einer sehr schönen und großen Wohnung (ca. 160m²) im ersten Stock (wir haben einen Lift für Yuko) mit 2 Balkonen und tollem Ausblick, 7 Zimmern (inkl. 2 Badezimmern)

Einer der Räume ist für Dich bestimmt! 

DAS MITARBEITER-ZIMMER UND DAS AUTO

Du lebst in einem eigenen Zimmer mit Bett, TV und Schrank. 

Um Yuko im Rollstuhl sitzend sicher transportieren zu können, haben wir einen Ford-Bus entsprechend umgebaut. W

Für den brauchst du ein Klasse-B Führerschein! 

Wie Du uns erreichen und dich bewerben kannst...

Bitte sende uns in jedem Fall zunächst eine Email an folgende Adresse:

mailto:helpyuko@gmail.com

 

Zögere nicht, dich mit Fragen an uns zu wenden oder uns direkt deine Bewerbung zukommen zu lassen.

Bitte stellte bei der Bewerbung sicher, dass wir einen vollständigen CV (in Deutsch, Englisch oder Japanisch) mit Bild sowie ein Anschreiben bekommen, aus dem deine Motivation hervorgeht.

Verzweiflung, Jobcenter-Zwang oder der Wunsch, wirklich im Schlafen Geld zu verdienen, wird nicht akzeptiert ;-)

Danach melden wir uns bei Dir. Wir können telefonieren, Skypen oder uns persönlich treffen. 

DANKE, DASS DU BIS HIER UNTEN GELESEN HAST!

Yuko & Christoph

 

 

Was ALS eigentlich ist...


Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die die Nervenzellen im Gehirn und im Rückenmark betrifft. Sie führt dazu, dass die Muskeln allmählich ihre Fähigkeit verlieren, sich zu bewegen und zu funktionieren. Die genaue Ursache von ALS ist noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt.

Bei ALS sind insbesondere die motorischen Neuronen betroffen, die die Muskeln kontrollieren. Die schrittweise Degeneration dieser Neuronen führt zu fortschreitender Muskelschwäche, Muskelschwund (Atrophie) und Lähmungen. Dies kann die Fähigkeit zur Bewegung, zum Sprechen, zum Schlucken und zur Atmung erheblich beeinträchtigen.

Die Symptome von ALS können je nach betroffenen Bereichen variieren, aber sie umfassen oft Muskelschwäche, Krämpfe, Muskelzucken, Schwierigkeiten beim Sprechen und Schlucken sowie Atembeschwerden. Da die Krankheit fortschreitend ist, verschlechtern sich die Symptome im Laufe der Zeit.

Es gibt derzeit keine Heilung für ALS, aber es gibt Behandlungen und Therapien, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Diese können Medikamente, Physiotherapie, Sprechtherapie, Atemunterstützung und andere unterstützende Maßnahmen umfassen.

Die Diagnose von ALS erfordert oft eine gründliche Untersuchung durch Ärzte, einschließlich neurologischer Tests, bildgebender Verfahren und Ausschluss anderer möglicher Ursachen für die Symptome. Die Krankheit betrifft Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts, obwohl sie am häufigsten bei Menschen im Alter zwischen 40 und 70 Jahren diagnostiziert wird

https://en.wikipedia.org/wiki/ALS

https://lesturnerals.org/als-activities-of-daily-living-guide/

 

Source image: Getty Images

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.